Ist Objektivität möglich?

Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre

Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre

Max Weber sah im Marxismus nicht den Weg zu Mitbestimmung und Gleichberechtigung, sondern vielmehr eine einseitig ökonomische Betrachtungsweise. Eine solche Verkürzung könne keinen absoluten Anspruch auf Wahrheit begründen. Damit sind die Marxisten laut Weber aber nicht allein, weil das für alle anderen auch gelte. Vielmehr erscheint ihm jeglicher Versuch die Wirklichkeit vollständig zu erfassen aussichtslos, wie er 1904 im Aufsatz Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis feststellt:

„Es gibt keine schlechthin ‚objektive‘ wissenschaftliche Analyse des Kulturlebens oder (…) der ’sozialen Erscheinungen‘ unabhängig von speziellen und ‚einseitigen‘ Gesichtspunkten, nach denen sie (…) als Forschungsobjekt ausgewählt, analysiert und darstellend gegliedert werden“ (Weber 1988a, S. 170)

Was immer man betrachtet, es präsentiert sich einem stets im Licht des Ausgangspunkts und des Blickwinkels, den man anlegt. Niemand verfügt über eine gottgleiche, allumfassende Perspektive, die allein ermöglichen würde, die unfassbar reichhaltige Welt umfänglich zu erkennen.

„Nun bietet uns das Leben, sobald wir uns auf die Art, in der es uns unmittelbar entgegentritt, zu besinnen suchen, eine schlechthin unendliche Mannigfaltigkeit von nach- und nebeneinander auftauchenden und vergehenden Vorgängen, ‚in‘ uns und ‚außer‘ uns. Und die absolute Unendlichkeit dieser Mannigfaltigkeit bleibt intensiv durchaus ungemindert auch dann bestehen, wenn wir ein einzelnes ‚Objekt‘ (…) isoliert ins Auge fassen, – sobald wir nämlich ernstlich versuchen wollen, dies ‚Einzelne‘ erschöpfend in allen seinen individuellen Bestandteilen auch nur zu beschreiben, geschweige denn es in seiner kausalen Bedingtheit zu erfassen. Alle denkende Erkenntnis der unendlichen Wirklichkeit durch den endlichen Menschengeist beruht daher auf der stillschweigenden Voraussetzung, daß jeweils nur ein endlicher Teil derselben den Gegenstand wissenschaftlicher Erfassung bilden, daß nur er ‚wesentlich‘ im Sinne von ‚wissenswert‘ sein solle.“ (ebd. S. 171)

Jede Erkenntnis ist begrenzt. Dem Mensch bleibt nichts anderes übrig, als durch diese unendliche Mannigfaltigkeit zu navigieren, indem er einzelne Dinge benennt und ihnen Sinn verleiht. Statt des aussichtslosen Versuchs, die Welt vollständig zu erfassen, strebt Weber deshalb ein Verfahren an, mit dem für bestimmte Ausschnitte zumindest Vergleichbarkeit hergestellt werden kann. Dazu muss zuerst der Sinngehalt eines Begriffs möglichst genau bestimmt werden, um an diesem dann die Wirklichkeit messen zu können. Weber spricht von einem Idealtypus, ohne darunter ein erstrebenswertes Idealbild im Sinne Platons zu verstehen. Vielmehr steht er für eine nur vorgestellte besondere Ausprägung eines Sachverhalts, ganz unabhängig davon, wie erstrebenswert diese ist. Der Idealtypus

„ist ein Gedankenbild, welches nicht die historische Wirklichkeit oder gar die ‚eigentliche‘ Wirklichkeit ist, welches noch viel weniger dazu da ist, als ein Schema zu dienen, in welches die Wirklichkeit als Exemplar eingeordnet werden sollte, sondern welches die Bedeutung eines rein idealen Grenzbegriffes hat, an welchem die Wirklichkeit zur Verdeutlichung bestimmter bedeutsamer Bestandteile ihres empirischen Gehaltes gemessen, mit dem sie verglichen wird.“ (ebd. S. 194)

 

Ist Reichtum ein Zeichen Gottes?

So wie Marx seine ökonomische Sicht auf die Entstehung des Kapitalismus dargeboten hat, veröffentlichte Weber 1904 eine andere Sicht darauf, die religiöse Aspekte in den Vordergrund rückt. Freilich kann auch Weber dafür keine absolute Wahrheit beanspruchen. Den Ausgangspunkt bildet dabei die Frage, wie eine protestantische Lebensführung die Geschäfts- und Arbeitswelt verändert hat. Protestanten können sich – nach Luthers wirkungsvollen Protest gegen den katholischen Ablasshandel – nicht von ihren Sünden freikaufen und auch eine Beichte hilft nicht weiter. Damit steigt der Zwang zu einer gottgefälligen Lebensführung, die ebenso arbeit- wie enthaltsam zu sein hat. Folglich arbeiten gläubige Protestanten viel, können ihr Geld aber nicht für Luxus ausgeben. Es sammelt sich Kapital an, für das es keine andere Verwendung gibt, als es gut anzulegen. Wer einen eigenen Betrieb führt, wird erwirtschafteten Gewinn nicht entnehmen, sondern lukrative Anschaffungen für die Firma vornehmen.

Max Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus

Max Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus

Aufbauend auf den Gedanken, dass eine asketische Lebensführung gottgefällig ist, wagen manche protestantischen Glaubensrichtungen sogar zu behaupten, dass man dadurch schon zu Lebzeiten erkennen könne, wen welches Schicksal im Jenseits erwarte. Wem im Diesseits Erfolg beschieden ist, so die von einigen vertretene Prädestinationslehre, dem wird dadurch angezeigt, dass er von Gott erwählt ist. Denn nur aufgrund der Gnade Gottes sei es ihm gegeben, ein gottgefälliges und mit Reichtum gesegnetes Leben zu führen. Während über 1000 Jahre zuvor Augustinus gerade keine Verbindung zwischen Gottes Gunst und Erfolg oder Mißerfolg auf Erden herstellen wollte, damit dem Christentum aus dem Niedergang Roms kein Schaden erwächst, glaubten die viele Protestanten, nachdem die Christenheit das Abendland fest im Griff hatte, Gottes Gnadenerweise wieder im irdischen Erfolg zu erkennen.

„Ein spezifisch bürgerliches Berufsethos war entstanden. Mit dem Bewußtsein, in Gottes voller Gnade zu stehen und von ihm sichtbar gesegnet zu werden, vermochte der bürgerliche Unternehmer, wenn er sich innerhalb der Schranken formaler Korrektheit hielt, sein sittlicher Wandel untadelig und der Gebrauch, den er von seinem Reichtum machte, kein anstößiger war, seinen Erwerbsinteressen zu folgen und sollte dies tun. Die Macht der religiösen Askese stellte ihm überdies nüchterne, gewissenhafte, ungemein arbeitsfähige und an der Arbeit als gottgewolltem Lebenszweck klebende Arbeiter zur Verfügung. Sie gab ihm dazu die beruhigende Versicherung, daß die ungleiche Verteilung der Güter dieser Welt ganz spezielles Werk von Gottes Vorsehung sei, der mit diesen Unterschieden ebenso wie mit der nur partikulären Gnade seine geheimen, uns unbekannten Ziele verfolge.“ (Weber 1988b, S. 199)

Die Gewissenhaftigkeit der Arbeiter war gesichert und Reichtum erhielt seine Berechtigung unmittelbar von Gott. Was konnte es für das Bürgertum Besseres geben. Weber hatte sich gefragt, weshalb zu seiner Zeit protestantische Länder wie Großbritannien, die Niederlande oder die Vereinigten Staaten von Amerika vom kapitalistischen Wirtschaftsleben früher erfasst wurden als katholische. Die Antwort glaubte er in dieser religiösen Spielart gefunden zu haben, die vor allem in den USA durch die zahlreichen sogenannten Puritaner bis heute eine große Rolle spielt, wie Weber auf einer Reise dorthin selbst feststellte. Nachdem diese Lebensweise einmal Fuß gefasst hatte, konnte sich ihr niemand mehr entziehen, auch die die Katholiken nicht.

„Der Puritaner wollte Berufsmensch sein, – wir müssen es sein. Denn indem die Askese aus den Mönchszellen heraus in das Berufsleben übertragen wurde und die innerweltliche Sittlichkeit zu beherrschen begann, half sie an ihrem Teile mit daran, jenen mächtigen Kosmos der modernen, an die technischen und ökonomischen Voraussetzungen mechanisch-maschineller Produktion gebundenen, Wirtschaftsordnung erbauen, der heute den Lebensstil aller einzelnen, die in dies Triebwerk hineingeboren werden – nicht nur der direkt ökonomisch Erwerbstätigen -, mit überwältigendem Zwange bestimmt und vielleicht bestimmen wird, bis der letzte Zentner fossilen Brennstoffs verglüht ist. Nur wie ‚ein dünner Mantel, den man jederzeit abwerfen könnte‘, sollte nach Baxters Ansicht die Sorge um die äußeren Güter um die Schultern seiner Heiligen liegen. Aber aus dem Mantel ließ das Verhängnis ein stahlhartes Gehäuse werden. Indem die Askese die Welt umzubauen und in der Welt sich auszuwirken unternahm, gewannen die äußeren Güter dieser Welt zunehmende und schließlich unentrinnbare Macht über den Menschen, wie nimals zuvor in der Geschichte. Heute ist ihr Geist – ob endgültig, wer weiß es? – aus diesem Gehäuse entwichen. Der siegreiche Kapitalismus jedenfalls bedarf, seit er auf mechanischer Grundlage ruht, dieser Stütze nicht mehr.“ (ebd. S. 203f)

Webers Mutter war selbst eine streng gläubige Protestantin, die als Pietistin ebenfalls der Prädestinationslehre anhing. Auch wenn ihr Sohn sich selbst als „religiös absolut ‚unmusikalisch'“ bezeichnete, so kannte er genau die damit verbundenen religiösen Zwänge. Sie waren ihm durch seine Erziehung sogar derart weit in Fleisch und Blut übergegangen, dass er mit einer Intensität arbeitete, die in einen Nervenzusammenbruch und die Aufgabe der Universitätsprofessur mündete.

Mehr in:

Hubertus Niedermaier: Wozu Demokratie?

Hubertus Niedermaier: Wozu Demokratie?

Hubertus Niedermaier:
Wozu Demokratie?
Politische Philosophie im Spiegel ihrer Zeit.
Konstanz und München: UVK 2017.

 

 

 

 

 

 

 

Weber, Max (1988a): Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis; in: Weber, Max: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre; Tübingen, S. 146-214.

Weber, Max (1988b): Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus; in: Weber, Max: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I; Tübingen, S. 17-206.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert